Donny
Wuschel-Mix,*01-05-10, Rüde, ca. 25-30 cm
In
seiner Pflegestelle in Deutschland hat Donny beschlossen, dass er ein
"Herrchen-Hund" sein möchte. Herrchen wird von Donny verfolgt, wohin
auch immer er geht, Frauchen wird komplett ignoriert. Herrchen wird
beschmust und angebetet, Frauchen darf gerade einmal das Futter
servieren.
Hier unten sitzt der arme Donny noch in einem großen Tierasyl auf Malta. Man kann sehr gut sehen, wie traurig und unglücklich er dort gewesen ist. Darum haben wir ihn ja auch erlöst und nach Deutschland auf einen Pflegeplatz geholt. Hier zeigt sich erst, was für ein freundlicher, fröhlicher und quicklebendiger kleiner, dankbarer Wuschelhund er ist, und das sieht man auch genau, nämlich auf den Fotos hier oberhalb.
Der
kleine Donny wurde unter Vorspiegelung falscher Tatsachen im Tierasyl
abgegeben: Eine herzlose Person brachte ihn dorthin und sagte, der Hund
wäre gefunden worden. Donny aber zeigte ganz deutlich, dass er zu dieser
Person gehört hatte.
Jetzt ist der kleine Hund ziemlich
traurig, denn seine ganze kleine Welt ist zerbrochen. Er versteht nicht,
warum er dort bei den vielen anderen Hunden gelandet ist. Die vielen
"Kollegen" bereiten ihm Stress, und auch die fremden Menschen vor Ort
sind ihm unheimlich. Und er wartet Tag für Tag treu und sehnsüchtig auf
seinen Menschen ... der ihn dort hin gebracht hat - wann kommt der wohl
wieder und holt Donny ab?
Hier ist ein Mensch mit ganz viel sensiblem
Einfühlungsvermögen gefragt, der dem kleinen Donny ein neues Heim
anbietet, ihn wieder aus seinem Schneckenhaus heraus holt und ihm zeigt,
dass Zweibeiner auch treu sein können und ihn lieben, so, wie er ist.
Kleine Kinder sollten in Donnys künftiger Familie aber lieber nicht vorhanden sein.
Mit
ein wenig Hundeverstand, Geduld und Kenntnis von
Beschwichtigungssignalen sollte Donny erfolgreich in ein neues Heim
eingegliedert werden können. Er ist derzeit zwar geschockt, aber dennoch
verträglich mit seinen Artgenossen, von denen sich jetzt einer
liebevoll bemüht, Donny über seinen Verlust hinweg zu trösten und ihm
die Regeln des Zusammenlebens in einem Tierasyl erklärt. Der erste
Schritt ist getan, nun fehlt noch wenigstens ein lieber Mensch, um aus
Donny wieder einen zufriedenen und ausgeglichenen kleinen Hund zu
machen. Er möchte das Intermezzo in dem Tierasyl schnell wieder
vergessen.
News:
Donny konnte das Tierasyl verlassen und eine der wenigen, begehrten
Pflegestellen in Deutschland ergattern. Bereits in der ersten Stunde in
seinem neuen, vorübergehenden Zuhause zeigte er deutlich, wie glücklich
er über den Wechsel in eine private Unterkunft ist. Er hat sofort sein
Herz an die Pflegemama und alle anderen Personen, die an seiner Einreise
beteiligt waren, begeistert verschenkt. Dieser kleine Hund möchte sooo
gerne geliebt werden, dafür gibt er alles. Donny ist in natura viel
hünbscher, und die neuen Fotos zeigen. das auch genau (s.o.)